Der Technologiefonds verbürgt Darlehen an Schweizer Unternehmen, deren neuartige Produkte eine nachhaltige Verminderung von Treibhausgasemissionen ermöglichen.
Did you know that lighting makes up 12% of Swiss energy consumption? That's why Patrik Deuss created LEDCity, a smart lighting solution that ensures your lights are only on when they need to be. Listen to their story here: buff.ly/3IStaw6 pic.twitter.com/HySfiV99Sa
Gratulation! Es freut uns sehr, das Portfoliounternehmen planted. unter den Finalisten des "GreenBusinessAwards" zu sehen. Der @technologiefonds wünscht den drei innovativen Unternehmen viel Erfolg für am 23. September 2022. pic.twitter.com/V20xwizp8I
Was braucht es, um vom @tech_fund unterstützt zu werden? Am 25. August 2022, 13.00 Uhr findet unser nächstes, kostenloses Info-Webinar statt. Nach kurzen Präsentationen haben Sie im Q&A auch Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen. Jetzt anmelden. technologiefonds.ch/webinar-techno… pic.twitter.com/9kvEBb9hyn
Webinar Technologiefonds am 25. August 2022
25.08.2022 | 13.00 - 14.00
Webinar
NEHMEN SIE TEIL AM TECHNOLOGIEFONDS WEBINAR VOM 25. AUGUST 2022, 13:00 UHR - 14:00 Uhr
Passt der Technologiefonds zu Ihrem Projekt?
Erfahren Sie mehr dazu in unserem Webinar.
Der Technologiefonds gewährt Bürgschaften bis zu CHF 3 Mio. an innovative Schweizer Startups und KMU, die mit ihrer Technologie einen positiven Umweltnutzen erreichen.
Das Portfolio des Technologiefonds umfasst mittlerweile über 120 innovative „change maker“.